Danfoss Power Solutions hat Deckenventilatoren in einer Produktionshalle installiert, um ein besseres Raumklima für die Mitarbeiter zu erzeugen.
In ihrem internen Mitarbeitermagazin ”PS Tæt på” erzählt SEH-Mitarbeiter Finn, wie die HVLS-Deckenventilatoren von Nordicco ein besseres Raumklima in der Produktionshalle erzeugt.
Dieser Kundenfall ist auf dem Artikel des Magazins basiert.
Es ist keine einfache Aufgabe, ein gutes Raumklima in einer großen Produktionshalle mit vielen wärmeproduzierenden Geräten und Tore, die geöffnet und geschlossen werden, zu gewährleisten. Das dänische Produktionsunternehmen Danfoss Power Solutions hat jahrelang auf Lösungen für ein besseres Raumklima gearbeitet, besonders wenn die Außentemperatur in den Sommermonaten ansteigt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen im Sommer 2023 6 Northern Air HVLS-Deckenventilatoren installiert, die ein besseres Raumklima und Arbeitsklima gewährleisten sollen.
”Die Ventilatoren, die zwei Drehrichtungen haben, bewegen große Luftmengen. Wenn wir die Richtung wählen, die die Luft aufwärts bewegt, können wir im Sommer die warme Luft mit den existierenden Installationen aus dem Gebäude transportieren und eine angenehme Luftzirkulation ohne Zug erzeugen“, erklärt der Arbeitsschutzbeauftragter.
„Mit den neuen Ventilatoren können wir nicht nur die Temperatur besser steuern, sondern auch die Luftqualität verbessern. Die Luft wird frischer.” – Arbeitsschutzbeauftragter
”Wenn es sehr heiß wird, können die Ventilatoren auch die Luft nach unten mit höherer Geschwindigkeit bewegen, damit die Mitarbeiter eine Kühling spüren. Im Winter werden wir wahrscheinlich die Drehrichtung ändern, um die warme Luft unter der Decke nach unten zu bewegen“, sagt er.
Mit der online Steuerungsplattform Northern Sky® bekommen sie einen Überblick über den Ventilatorbetrieb und die Raumklimadaten im Gebäude. Sie können die Ventilatoren und ihre Geschwindigkeit steuern und auch einen Zeitplan für den Betrieb erstellen.
Sie können außerdem mithilfe Sensoren die Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei dem Boden und der Decke überwachen und auch den CO2-Gehalt des Gebäudes messen. Die Northern Sky Plattform ist cloudbasiert und kann deswegen von Laptop und Handy zugegangen werden, und die Ventilatoren können ungeachtet Zeit und Stelle gesteuert werden.
”Wir können nicht nur das verbesserte Raumklima spüren, sondern es auch direkt auf der Steuerungsplattform ablesen. Es war noch nie besser,“ sagt SEH-Mitarbeiter Finn, der hofft, dass das Projekt mit den ersten sechs Deckenventilatoren zu ähnlichen Ventilatoren in anderen Produktionsbereichen führen wird.
„Der neue Ventilatortyp ermöglicht, dass wir Zug vermeiden können. Aus diesem Grund haben wir einen Ventilator so platziert, dass wir diese Funktion nützen,“ erklärt er.
”Es ist eine gute Weise, das Raumklima zu steuern. Es hat sich deutlich verbessert,“ sagt Michael und weist auf dem Bereich, wo der Deckenventilator einen großen Unterschied in Bezug auf Zug gemacht hat.
Als ein Teil des Ventilatorprojekts haben sie auch einen großen mobilen Ventilator gekauft, der für andere Bereiche in der Produktion verwendet werden kann.
”Der Ventilator kann nach Bedarf gerückt werden, z.B. wenn es sehr heiß ist, und es ist eine bessere Lösung als die Öffnung der Außentüren, wo Unreinheiten und feuchte Luft, die unsere Produkte beschädigen können, im Gebäude kommen können. Es ist besser, die Luft zu zirkulieren, die wir bereits haben“, sagt SEH-Mitarbeiter Finn.
Wir können nicht nur das verbesserte Raumklima spüren, sondern es auch direkt auf der Steuerungsplattform ablesen. Es war noch nie besser.