Rund 160 Schülern besuchen die Gørlev Internatsschule, wo sie ihre 10. Klasse-Abitur machen (entspricht das letzte Jahr der Realschule) können, während sie allen möglichen Formen von Sport betreiben. Die große Sporthalle der Schule wird fleißig von den Schülern verwendet, was zu großen Temperaturschwankungen und ein herausgeforderte Raumklima führt. Unser Northern Light® HVLS-Ventilator erzeugen ein gutes Raumklima und eliminieren die Gefahr der luftübertragenden Viren, einschließlich COVID-19. Die Installation der Ventilator wurde von WERTHs EL (ein dänische GmbH) erledigt.
Die Fokus der Gørlev Sportinternatsschule ist Bewegung und Sport, weshalb viele der Aktivitäten und Unterricht in den großen Sporthalle stattfinden. Die Halle hat eine Breite auf mehr als 20 Meter. Dazu kommt die Längen auf 40 Meter lang und die Deckenhöhe, die mehr als acht Metern ist.
„Seit langem haben wir versucht, das Raumklima in unsere Sporthalle zu verbessern. Viele Personen befindet sich oft gleichzeitig in der Halle, weshalb es schwierig ist, die Temperatur zu regulieren“, erzählt der Leiter der Gørlev Sportinternatsschule, Niels Skak Jensen.
Vor Kurzem wurde die Halle mit einem Treppenabsatz ausgebaut, die einen großen Bereich für Gewichtstraining anbietet. Der Bereich ist sehr beliebt, aber er ist auch ein Raum mit einem hohen Aktivitätsniveau, weshalb es noch wichtiger für die Internatsschule ist, das Raumklima zu kontrollieren.
Nach einer Untersuchung von mehreren Ventilationslösungen beschloss Gørlev Sportinternatsschule sich dafür, zwei NORDICCO® HVLS-Ventilatoren in der Halle zu installieren. WERTHs EL GmbH von Kalundborg hatte die Verantwortung für der Installation.
„Wenn 160 Teenagern sich unter einem Decke befinden, kann die Situation manchmal ein bisschen vor sich gehen. Deswegen wurden wir positiv überrascht, als WERTHs EL uns zeigte, dass ein NORDICCO HVLS-Ventilator z.B. ausstehen kann, von einem Fußball getroffen zu werden,“ sagt Niels Skak Jensen und lobt das benutzerfreundliche Kontrollsystem der HVLS-Ventilatoren.
„Ich bin davon überzeugt, dass unsere Hausmeister ein besserer Überblick über die Raumtemperatur der Halle bekommt und deswegen die Möglichkeit hat, die Wärme zu regulieren,” sagt er.
„Unsere Sporthalle wird mit Hackschnitzel aufgewärmt und jährlich geben wir ungefähr 70.000 DKK auf Wärme aus. Ich erwarte, dass wir mit den neuen Deckenventilatoren in der Lage sind, unser Wärmeverbrauch mit bis zum 15% zu senken.“